Berlin – Die Landesschülervertretungen Ostdeutschlands fordern in einem gemeinsamen Positionspapier mehr politische Bildung im Unterricht. „Extremistische Narrative schließen die Lücke, die mangelnde politische Bildung hinterlässt“,
weiterBautzen – Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den Landesverband Sachsen der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen. Dies hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht mit Beschluss vom
weiterDresden – Sachsens Landtagspräsident Alexander Dierks sieht den Landtag für die fachpolitische Arbeit „voll handlungsfähig“, wie er jetzt mitteilte. Doch seine Mitteilung löste allgemein Entsetzen
weiterBerlin – AfD-Co-Parteichef Tino Chrupalla fordert von der Bundesregierung, Russland als Sieger im Ukrainekrieg anzuerkennen. „Russland hat diesen Krieg gewonnen“, sagte er der Zeitung Welt.
weiterDresden – Die AfD in Sachsen will drei Parteimitglieder wegen ihrer möglichen Verbindung zur mutmaßlichen Terrorgruppe „Sächsische Separatisten“ ausschließen. Wie der Landesverband nach Berichten von
weiterDresden – Das Verwaltungsgericht Dresden hat jetzt entschieden, dass die Erwähnung des AfD-Landesverbandes Sachsen im sächsischen Verfassungsschutzbericht 2020 rechtmäßig war. Darin wurde „Der Flügel“ als
weiterDresden – Sachsens Verfassungsgerichtshof hat hat jetzt entschieden, dass durch die am 19. November 2021 erfolgte Wahl der vom Sächsischen Landtag in den Rundfunkrat des
weiterMünchen – Nach den Landtagswahlen am 1. September 2024 in Sachsen und Thüringen warnen Ökonominnen, Ökonomen und Wirtschaftsverbände vor einer Abwanderung von Fachkräften durch Erfolge
weiterDresden/Erfurt – Der Osten hat sich in großen Teilen für die AfD entschieden, die Partei fährt laut ersten Prognosen in Thüringen und Sachsen bei den
weiterDresden/Erfurt – Nach Wahlumfragen von Forsa und Forschungsgruppe Wahlen von heute und gestern liegt die CDU in Sachsen mit wenigen Prozent vor der AfD vor
weiterFrankfurt/Main – „Agitation ist eine Form der politischen Rede, die allein darauf aus ist, Unzufriedenheit, Misstrauen und Aggressionen zu befördern“, erklärte Ulf Bohmann, Professor für
weiterKöln – In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der demografische Wandel am Arbeitsmarkt schon sehr viel stärker spürbar als im Rest der Republik,
weiterBautzen – Im sächsischen Bautzen zeigt sich gerade, welchen Politikstil die AfD betreibt und wie sie die CDU vor sich hertreibt, obwohl sie nicht mal
weiterDresden – Sachsen CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer lehnt im Interview mit web.de eine Zusammenarbeit mit der AfD weiterhin ab. „Klares Ja zum Nein“, sagt er demnach:
weiterDresden – Sachsen ist zusammen mit Brandenburg und Thüringen eines der drei Bundesländer, das im September einen neuen Landtag wählt. Laut Wahlumfrage der Forschungsgruppe Wahlen
weiterBerlin – Die Gewerkschaft der Polizei GdP registriert in Sachsen, Thüringen und Brandenburg vermehrt Anfragen zum Wechsel in andere Bundesländer oder sogar Kündigungen. Anlass sei
weiterFrankfurt/Main – „Die AfD könnte demnächst einen rechtsradikalen Ministerpräsidenten in Thüringen stellen“, meldet sich der Verein zur Förderung demokratischer Politik und Kultur (Demopuk) mit seiner
weiterMainz – Das ARD-Magazin „Report Mainz“ hat rund 200 große Unternehmen aus Sachsen und Thüringen befragt, wie sie über einen Wahlerfolg der AfD bei den
weiterDresden – Das Verwaltungsgericht Dresden hat einen Eilantrag des AfD-Landesverbandes Sachsen gegen seine Einstufung als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ durch das sächsiche Landesamt für Verfassungsschutz abgelehnt,
weiterDresden – Der Wirtschaftsverband „Die Familienunternehmer“ in Sachsen hat heute eine Plakataktion an den Flughäfen in Leipzig und Dresden gestartet. Unter dem Motto „Keine Reise
weiter