Erfurt – Im Streit mit dem AfD-Alterspräsidenten Jürgen Treutler über den Ablauf der Thüringer Landtagssitzung ist die CDU-Fraktion vor dem Verfassungsgerichtshof in mehreren Punkten erfolgreich
weiterBlog
Dortmund – Die politische Orientierung von Menschen hat nicht nur einen Einfluss auf ihre Haltung zur Demokratie und zum Journalismus, sondern auch ganz konkret auf
weiterPotsdam – Rund 1,6 Millionen ostdeutsche Bürger haben in den drei Landtagswahlen dieses Jahres in Sachsen, Thüringen und Brandenburg das Kreuz auf dem Stimmzettel bei
weiterDresden – Sachsens Verfassungsgerichtshof hat hat jetzt entschieden, dass durch die am 19. November 2021 erfolgte Wahl der vom Sächsischen Landtag in den Rundfunkrat des
weiterPotsdam – Die taz berichtet über ein AfD-Treffen in Brandenburg, organisiert vom laut taz rechten Thinktank „Metapol“. „Diese Revolution, im Sinne einer Umwälzung, einer Umkehr
weiterKarlsruhe/Berlin – Die AfD hat keinen Anspruch darauf, Vorsitze in Ausschüssen des Bundestages zu besetzen, so hat das Bundesverfassungsgericht jetzt entschieden. Zweimal ist die Partei
weiterMünchen – Nach den Landtagswahlen am 1. September 2024 in Sachsen und Thüringen warnen Ökonominnen, Ökonomen und Wirtschaftsverbände vor einer Abwanderung von Fachkräften durch Erfolge
weiterMünster – Der Verfassungsschutz darf AfD und Junge Alternative weiterhin als rechtsextremistischen Verdachtsfall beobachten. Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte im Mai geurteilt, dass der Verfassungsschutz die
weiterBerlin – „Die Brandmauer gegen die AfD steht, zeigt in ostdeutschen Landkreisen aber Risse“, das soll eine neue Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB)
weiterAugsburg/Erfurt – Bei der Landtagswahl am 1. September in Thüringen wählten 38 Prozent der 18- bis 24-Jährigen, rechts vor allem die AfD. Das sind 15
weiterBerlin – Bleiben oder gehen? Wie Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte auf die AfD blicken, dazu hat das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)
weiterKöln – Diskursverschiebungen sichtbar machen soll eine umfangreiche wissenschaftliche Sammlung und Auswertung potentiell verfassungsfeindlicher Äußerungen aus der Thüringer AfD, die ab sofort unter extremismusmonitor-thueringen.de online
weiterErfurt – Die jungen Menschen in Thüringen sind eindeutig die Verlierer der Wahl, auch wenn 38 Prozent (+20,5) unter ihnen, die zur Wahl gegangen sind,
weiterDresden/Erfurt – Der Osten hat sich in großen Teilen für die AfD entschieden, die Partei fährt laut ersten Prognosen in Thüringen und Sachsen bei den
weiterDresden/Erfurt – Nach Wahlumfragen von Forsa und Forschungsgruppe Wahlen von heute und gestern liegt die CDU in Sachsen mit wenigen Prozent vor der AfD vor
weiterKöln – Michael Hüther, Direktor des Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW), kritisiert den wirtschaftlichen Pessimismus und die Verschlossenheit der AfD, sie wirkten wie „Gift
weiterBerlin – „Rechtsextremistische Parteien wie die AfD in Thüringen sind für Christinnen und Christen nicht wählbar“, sagte jetzt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing,
weiterFrankfurt/Main – „Agitation ist eine Form der politischen Rede, die allein darauf aus ist, Unzufriedenheit, Misstrauen und Aggressionen zu befördern“, erklärte Ulf Bohmann, Professor für
weiterKöln – In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der demografische Wandel am Arbeitsmarkt schon sehr viel stärker spürbar als im Rest der Republik,
weiterErfurt – Karlheinz Frosch kam 2019 für die AfD in den Landtag Thüringens. Jetzt sagt er gegenüber dem SPIEGEL, er habe Björn Höcke in den
weiter